
Ingrid O. Volden Unendlich mal unendlich mal mehr
Erscheinungsdatum 13.09.2018 gelesen dank Netgalley und dem
Thienemann-Esslinger Verlag als Ebook (Kindle), Grafiken und Buchsatz als PDF betrachtet
Genre: Kinderbuch
Unendlich mal unendlich mal mehr erzählt die Geschichte von Petra (12), die sich und ihre Welt ordnen möchte, gerade Zahlen mag und ein wenig magische Bechwörungen zum Schutz einsetzt. Doch dann bricht Pi über sie herein, das komplett Unperfekte und sie muss sich ihren Platz in der Welt neu ordnen.
Nicht so einfach das Erwachsen werden. Freunde, Fußball und das Gefühl, dass viel zu leicht Chaos in der Welt ausbricht. Wie gut, wenn man dann magische Regeln kann, die Sicherheit geben. Gerade Zahlen sind ordentlich und 3 Tore schießen ist ein Zeichen, dass die Welt in ihren Grundfesten erschüttert wird. Sie versteht sich gut mit ihren Freunden Chris und Melika und als der Schulpsychologe ihr dei Angst vor dem Wasser nehmen will, wird ein neuer Junge viel wichtiger in ihrem Leben. Immer hat Petra sich um ihre Freunde gekümmert, doch jetzt hat sie den Propellerjungen, der sich um sie kümmert.
Die Geschichte ist sehr anschaulich geschrieben, einfach und doch so anspruchsvoll, dass sie auch einer Erwachsenen Freude machen kann. Die Kinder verhalten sich altersgemäß und sind ganz sicher keine Heiligen. Natürlich machen sie auch große Dummheiten und erzählen manches Wichtige erst fast zu spät den richtigen Erwachsenen. Die Geschichte erzählt von Freundschaft und Liebe, von Verantwortung und der Magie in allen Dingen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Hätte ich eine Tochter, würde ich es ihr empfehlen, nach meinem Gefühl allerdings nicht unbedingt schon mit 10.