Rezension sonstige Genre

Rezension "Das Bücherschiff des Monsieur Perdu"
Rezension sonstige Genre · 02. Juni 2023
Gehört dank Netgalley - leider war mir nicht bewusst, dass es einen Vorgängerroman gibt, sonst hätte ich den vorher gehört. Ohne Vorkenntnisse durchläuft die Geschichte für mich mehrere Stufen/Bereiche, die mir recht unterschiedlich gefallen. Teil 1 vor dem Experiment "Bücherschiff" Durch die eingeworfenen Kapitel der Gefühlsenzyklopädie ganz charmant, die Hintergrundgeschichte etwas zu sehr philosphisches Geplänkel, das für mich nicht so ganz einzuordnen ist. Abfahrt mit dem Schiff...

Rezension "Schnell mal vegan"
Rezension sonstige Genre · 02. Juni 2023
Ein Kochbuch mit veganen Rezepten, deren Zubereitung je weniger als 30 Minuten dauert. Vegan, ohne Zusatzstoffe (nur Zutaten, die auch unsere Großmütter als Nahrung erkannt haben) und durch die saisonale Aufteilung auch gut regional nutzbar. Vielseitige Rezepte, soweit möglich inklusive Variantenvorschlägen, die sehr lecker klingen. Viele davon bebildert. Querbeet von Salaten, kalter Küche bis zu warmen Gerichten. Gut gefallen hat mir auch die Markierung welche Speisen sich zum...

Rezension "Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens
Rezension sonstige Genre · 30. Mai 2023
Gelesen dank Netgalley. Spät aber doch, geholt wegen John Lennon und dann vor mir hergeschoben. Leider weiß ich nicht mehr, mit welcher Erwartung ich das Buch ausgewählt habe. Gedacht ist es wohl als eine lockere Hommage an John Lennon geschrieben aus der Sicht des Sohns eines anderen Prominenten, der im selben Haus wohnt. Die Zeit, die Stadt, die bekannten Namen als Spielfeld. Vermutlich bin ich einfach nicht die Zielgruppe. Namedropping und Placedropping sind nicht mein Ding. Viele Namen,...

Rezension "Vom Verschwinden der Arten"
Rezension sonstige Genre · 19. Mai 2023
Gehört und Gelesen dank Netgalley Die Arten auf diesem Planeten sind mit einem feinen Netz verbunden und überall, wo dieses Netz durch das Verschwinden einer Art Löcher bekommt, werden wir uns wundern, wie alles miteinander verbunden ist. (Kein Zitat) Das ist für mich die Stimmung dieses Buches vom Einstieg, wo man erfährt, dass die Ausgabe von Diclofenac an Nutztiere in Indien zu vermehrten Angriffen wilder Hunde auf Menschen führte bis zum Ende wo die Möglichkeiten das Verschwinden der...

Rezension "Elternabend"
Rezension sonstige Genre · 17. Mai 2023
Ein typischer Fitzek, wie immer gelesen von Simon Jäger. Also kein Thriller, aber trotzdem. Wir haben einen verhinderten Autodieb und eine durchgeknallte Frau mit Baseballschläger, eine Flucht mit Reisebus zu einem Elternabend. Wir haben tausende lose Enden, unmögliche Situationen, unerwartete Wendungen, am Anfang eine Triggerwarnung und insgesamt ein lohnendes Hörbuch. Wobei es schwierig ist ohne spoilern zu rezensieren und Achtung, obwohl es kein Thriller ist, ist es auch kein...

Rezension "Innigst/Dearly"
Rezension sonstige Genre · 25. April 2023
Innigst/Dearly zweisprachiger Lyrikband von Margaret Atwood. Gedichte eines Lebens, jeweils im englischen Original und in der deutschen Übersetzung. Ein Füllhorn der Vielfalt - Themen aller Art. Mich haben am Meisten die dystopischen Gedichte und die über den Lauf des Lebens (Brombeeren) angesprochen. Bin allerdings bei den Texten recht schnell auf nur noch die deutsche Version gewechselt. Ich kann zwar genug englisch um die Texttreue der Übersetzungen zu würdigen, es reicht aber nicht um...

Rezension Pandemic: Patient Null
Rezension sonstige Genre · 08. März 2023
Gelesen dank Netgalley. 1. Teil einer Buchreihe, die auf dem gleichnamigen Brettspiel basiert - dies war mir beim Lesen nicht bewusst! Pro: Solide Geschichte rund um die Recherche nach dem Patienten 0 bei einer neu auftretenden Pandemie. Zeitlich nach Covid19 angesiedelt fährt ein Analyseteam zur Recherche nach Südamerika. Überzeugende, wenn auch nicht sehr detailliert dargestellte Charaktere, logisches Agieren, zusätzliche Komplikationen durch lokalen Drogen-Paten. Angenehmer gut lesbarer...

Rezension "Alle Zeit"
Rezension sonstige Genre · 15. Februar 2023
Was ist Zeit, was macht sie mit uns und warum haben wir alle immer zu wenig? All diesen Fragen widmet sich Teresa Bücker in dem Hörbuch Alle_Zeit, in dem die unterschiedlichsten Arten Zeit dargestellt, die Wertigkeit der Erwerbszeit hinterfragt und die Aufsplitterung der Freizeit aufgedeckt wird. Man kann es nicht überlesen, Frau Bücker ist eine Feministin und so zeigt sie auch besonders deutlich auf die Zeitnachteile der Frauen, die durch ungerecht verteilte Carearbeit entstehen und sich...

Rezension "Ware Mensch"
Rezension sonstige Genre · 15. Februar 2023
Gelesen dank Netgalley Sklaverei heute von rechtlosen Kindern, die nach Gold schürfen, über sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung von Flüchtlingen, Blutmineralien, Kindersoldaten - weltweit gibt es zahlreiche Menschen, deren Dasein sich nur als Sklaverei bezeichnen lassen. Egal ob diese Menschen hierbei verkauft werden wie wir es aus der Sklavereigeschichte kennen oder so wenig "Wert" haben, dass sie vom ersten "Besitzer" verbraucht und vernichtet werden, die heutige Welt kennt Sklaverei, obwohl...

Rezension Hörbuch "Mein Leben in Deinem"
Rezension sonstige Genre · 15. Februar 2023
Gehört dank Netgalley. Sam und Nisha gehen ins gleiche Fitnessstudio - und das waren auch schon die Gemeinsamkeiten, außer dass ihre Sporttaschen flüchtig betrachtet ähnlich aussehen. Nisha trägt nur Designerkleidung, hat einen schwerreichen Ehemann und hält sich vom Pöbel fern. Sam arbeitet in der Kundenakquise, ärgert sich über die Lethargie ihres depressiven Ehemanns und putzt nebenbei noch im Haushalt ihrer Eltern. Doch dann werden die Sporttaschen verwechselt und beider Leben...

Mehr anzeigen