Gelesen dank Netgalley. 1. Teil einer Buchreihe, die auf dem gleichnamigen Brettspiel basiert - dies war mir beim Lesen nicht bewusst! Pro: Solide Geschichte rund um die Recherche nach dem Patienten 0 bei einer neu auftretenden Pandemie. Zeitlich nach Covid19 angesiedelt fährt ein Analyseteam zur Recherche nach Südamerika. Überzeugende, wenn auch nicht sehr detailliert dargestellte Charaktere, logisches Agieren, zusätzliche Komplikationen durch lokalen Drogen-Paten. Angenehmer gut lesbarer...
Was ist Zeit, was macht sie mit uns und warum haben wir alle immer zu wenig? All diesen Fragen widmet sich Teresa Bücker in dem Hörbuch Alle_Zeit, in dem die unterschiedlichsten Arten Zeit dargestellt, die Wertigkeit der Erwerbszeit hinterfragt und die Aufsplitterung der Freizeit aufgedeckt wird. Man kann es nicht überlesen, Frau Bücker ist eine Feministin und so zeigt sie auch besonders deutlich auf die Zeitnachteile der Frauen, die durch ungerecht verteilte Carearbeit entstehen und sich...
Gelesen dank Netgalley Sklaverei heute von rechtlosen Kindern, die nach Gold schürfen, über sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung von Flüchtlingen, Blutmineralien, Kindersoldaten - weltweit gibt es zahlreiche Menschen, deren Dasein sich nur als Sklaverei bezeichnen lassen. Egal ob diese Menschen hierbei verkauft werden wie wir es aus der Sklavereigeschichte kennen oder so wenig "Wert" haben, dass sie vom ersten "Besitzer" verbraucht und vernichtet werden, die heutige Welt kennt Sklaverei, obwohl...
Gehört dank Netgalley. Sam und Nisha gehen ins gleiche Fitnessstudio - und das waren auch schon die Gemeinsamkeiten, außer dass ihre Sporttaschen flüchtig betrachtet ähnlich aussehen. Nisha trägt nur Designerkleidung, hat einen schwerreichen Ehemann und hält sich vom Pöbel fern. Sam arbeitet in der Kundenakquise, ärgert sich über die Lethargie ihres depressiven Ehemanns und putzt nebenbei noch im Haushalt ihrer Eltern. Doch dann werden die Sporttaschen verwechselt und beider Leben...
Hörspiel gehört dank Netgalley. Habe gerade bei Amazon gesehen, dass es ein Buch gibt mit über 600 Seiten - dieses Hörspiel ist ein Auszug von einzelnen Texten des Buches. Lesung einzelner Texte und dezente Musik. Die Gesamtdauer ist kurz, weniger als 2 Stunden, die Texte, keine echten Briefe, sondern gefundene Texte aller Art, eindringlich gelesen. Eine gewisse Chronologie der Ereignisse wird bei diesen Auszügen beachtet, so dass dem Fortgang des Grauens von der Abholung, den Zügen über...
Das reichste Grab mit den großzügigsten Beigaben aus der Zeit vor 9000 Jahren gehört einer Frau - gefunden in der Zeit des 3. Reiches, dort als arischer Mann "vermarktet", wird der Fund in diesem Buch von allen Seiten betrachtet, beschrieben, in den historischen und wissenschaftlichen Kontext gesetzt und behutsam eingeordnet. Ein unterhaltsam gelesenes populärwissenschaftlich geschriebenes Buch mit dem Anspruch dem aktuellen wissenschaftlichen Standard alle verfügbaren Informationen rund...
Rassismus, Antisemitismus, Kolonialismus. Konkrete Äußerungen (Reden, Bücher), Spurensuche nach Ursache und Gemeinsamkeiten. Der Anfang des Buches hat mich überzeugt - dann wurde ich krank und das Thema zu anstrengend und nach der Wiederaufnahme des Lesens habe ich mich schwer getan wieder herein zu finden. Zum einen wurden einzelne Aspekte in meinem Empfinden so oft von verschiedenen Seiten beleuchtet, dass ich stellenweise nicht mehr wusste, ob ich den entsprechenden Abschnitt bereits...
Sieben völlig unterschiedliche Kurzgeschichten über Frauen heute in Korea. Die Sprache ist sehr angenehm und hat einen sehr sympathischen Erzählfluss. Die Geschichten haben alle Frauen im Mittelpunkt, wobei es recht unterschiedlich ist, ob sich eine Dynamik entwickelt oder mehr eine Szene/Situation beschrieben wird. Ungewohnt für meine Lesegewohnheiten sind die Geschichten, die mehr eine Szene beschreiben ohne dass sich zwingend eine Dramaturgie entwickelt. Mir haben die ganz...
Booker Prize 2019, wichtiges Thema. Leben und Geschichte schwarzer britischer Frauen. Kurz gesagt - das Buch war nichts für mich. Der Erzählstil zu dicht an einem Aufsatz oder einem Erzählmonolog unter Freunden. Habe mich eher durchgequält mit langen Pausen, wusste manches Mal kaum noch wer gerade erzählt, so sehr verschwammen die Personen ineinander. war definitiv nicht meins #MädchenFrauetc #NetGalleyDE
"Auf immer gezeichnet" gelesen dank Netgalley Frauen in Kriegen und Katastrophen - eine Sammlung verschiedener Texte veröffentlicht in Zusammenarbeit/mit Unterstützung von Plan international. Frauen in Kriegen - ob Korea oder Vietnam, 2. Weltkrieg oder die roten Khmer - Frauen sind sehr oft, zu oft die unschuldigen Leidtragenden der Kriege und auch anderer Katastrophen. In kurzen Texten aus Büchern, Interviews und zahlreichen anderen Quellen erzählen Betroffene, der Kinder und andere...