Rezension historischer Roman

Rezension "Marschlande"
Rezension historischer Roman · 01. September 2023
Abelke Bleken wird als Hexe verbrannt wenige Jahre nach der großen Flut. Sie war das schönste Mädchen weit und breit damals im 16. Jahrhundert, bevor sie eine selbstbewusste und selbständige Frau in den Marschlanden wurde, die ohne Mann den Hof bewirtschaftete. Das Buch handelt von Frauen und wie sie anecken, von den Marschlanden, in denen in alter Zeit ganz anderes Recht galt als woanders (Landbesitz und Deichpflicht). Es verwebt das Schicksal von Abelke mit dem Leben einer Frau, die es in...

Rezension "Der leuchtende Himmel von Ellin Carsta
Rezension historischer Roman · 31. Juli 2023
Ellin Carsta "Der leuchtende Himmel" Band 7 der Saga rund um die Kaufmannsfamilie Hansen (Kaffee und Kakao) Ende des 19. Jahrhunderts in Hamburg, Wien und Kamerun. 7. von 8 Bänden, Luise seit nunmehr etwa 3 Jahren verheiratet, leitet weiterhin das Hamburger Kontor, freut sich an der Ehe mit Hans und an der gemeinsamen 2jährigen Tochter, als der Hafenstreik anfängt Auswirkungen auf den Handel und die Familie zu haben. Die Reihe als Ganze liest sich gut und enthält viele Details über das...

Rezension "Die Schokoladenfabrik Teil3"
Rezension historischer Roman · 03. Juli 2023
Gelesen dank Netgalley 3. Teil der Trilogie rund um die Schokoladenfabrik Stollwerck in Köln. Therese, die jüngste Tochter des Firmengründers träumt statt der vorgegebenen Rolle als Ehefrau und Mutter von der Aufgabe als "Firmenpoetin" Texte für Stollwerck zu schreiben. Doch dies ist undenkbar - maximal ihre Ideen zur Einrichtung dieses Arbeitsplatzes und Aufgabenbereichs werden von ihren Brüdern akzeptiert. Mit dem Buch habe ich von allen 3 Stollwerck-Büchern die größten Probleme:...

Rezension "Was sich lohnt"
Rezension historischer Roman · 21. Juni 2023
Roman über den deutschen Widerstand, mittlerer Band einer Trilogie, hier Adel, Militär, Großgrundbesitzer, kirchliche Kreise. Gelesen dank Netgalley Viele bekannte Namen, Kindheit, Jugend, Studium, Brautschau und immer wieder Gespräche, Austausch, Entwicklung Aber kurze Kapitel, ständig wechselnde Personen, teils in so langen Abständen, dass unklar ist, wer das nun schon wieder genau ist. Wird es zu einem Roman, wenn die Szenen romanhaft geschrieben sind, Dialog und so? Oder bleibt es ein...

Rezension "Audrey Hepburn"
Rezension historischer Roman · 17. Juni 2023
Einfühlsame Biographie von Audrey Hepburn - beginnend in der Jugend im Krieg, als sie von einer Tanzkarriere träumte über den Erfolg mit ihren Filmen bis zu der Achterbahn ihres Privatlebens. Sensibel, einfühlsam und sehr persönlich geschrieben, man konnte sich in vieles gut hineinfühlen. Dennoch war es ein Buch, das mir nicht so nahe gewesen ist, dass ich häufiger auch mal unterbrochen und nicht zügig zu Ende gelesen habe. Gründe auf die ich den Finger legen kann, weiß ich keine,...

Rezension "Josses Tal"
Rezension historischer Roman · 05. Juni 2023
Gelesen und gehört dank Netgalley Die Geschichte beginnt in Norwegen wo Helen Josse in seinem einsamen Tal aufsucht um mehr über die Hintergründe des Todes ihrer Urgroßmutter zu erfahren. Sie wird in die einfache Hütte eingeladen und Josse/Joseph erzählt in mehreren Tagen die Geschichte seiner Kindheit, um die Hintergründe aufzuzeigen. Zurück in die 30er-Jahre, wo Joseph als uneheliches Kind mit unbekanntem Vater in einer lieblosen und gewalttätigen Familie aufwächst. Mit 5 entfliehen...

Rezension "Das Porzellanzimmer"
Rezension historischer Roman · 05. Juni 2023
Gelesen dank Netgalley. 1929 Indien, 3 Brüder heiraten am selben Tag 3 sehr junge Frauen und ziehen mit diesen zusammen mit ihrer verwitweten Mutter auf die gemeinsame Farm. Die jungen Frauen versorgen den Haushalt und sollen so schnell wie möglich Söhne bekommen. Hierzu verbringen Sie Nächte mit ihrem Ehemann im dunklen Porzellanzimmer. Tagsüber sehen sie die Männer nur beim Essen, wo sie sie schweigend bedienen, tief verschleiert und kaum in der Lage sie zu sehen. Keine von ihnen weiß,...

Das Kaufhaus - Zeit der Wünsche
Die Entwicklung geht weiter. Das Ehepaar Tietz ist jetzt 5 Jahre verheiratet, hat 2 Söhne und ein erfolgreiches Geschäft in Stralsund. Auch andere Teile der Familie sind in derselben Branche und der Familienclan entscheidet die gemeinsame Wirtschaftskraft für gemeinsamen Einkauf zu nutzen. Neue Ideen verändern das Geschäftsprofil, Neider treten auf und es kommt zu unschönen Begegnungen. Doch die Expansion steht an und aus einem kleinen Ladenlokal für Weißwaren wird der Grundstock des...

Rezension "Der Geheimnishüter von Jaipur"
Der zweite Teil der "Jaipur-Trilogie" Lakshmi ist inzwischen mit dem Arzt verheiratet, ihr Helfer ist erwachsen geworden und auch drumrum ist viel passiert. Vom Klappentext hatte ich erwartet, dass es nur um die jüngere Generation ginge, aber die Erzählung verknüpft weiterhin viele Schicksale miteinander und die alten Bekannten aus dem ersten Buch tauchen - zumindest am Rande alle wieder auf. Auch die neuen Personen sind interessant und selbst Nebenrollen sind mehrdimensional und...

Rezension "Leben und Schicksal"
Stalingrad und das russische Hinterland, die Etappe und ein Lager der Deutschen und Tod im Lazarett usw. Leben und Schicksal, Sterben und Überleben auf russischer Seite im 2. Weltkrieg, dazwischen philosophische Überlegungen und Gespräche in der Etappe, Liebe und Verlust... Leider hat es dieses Buch auf über 1000 Seiten nicht geschafft aus den Personen mehr als Abziehbilder zu machen - doch ich kann nicht den Daumen drauf legen, was genau gefehlt hat. Jedes Kapitel ist ein Erzählschnipsel...

Mehr anzeigen