
Gehört dank Netgalley, Interesse als Betroffene (GDB90, PG3)
Nach den ersten Berichten habe ich überlegt, ob ich das Buch zur Seite lege und habe mich gefragt: Wer ist die Zielgruppe?
Inhaltlich ist das Buch vielseitig angelegt, sehr viele verschiedene Personen erzählen von ihren Ableismus-Erfahrungen. Am Stärksten berührt hat mich die Geschichte vom Cocktailabend, weil ich da der Erzählenden wirklich nah gekommen bin.
Bei fast allen anderen Beiträgen hatte ich ein sprachliches Problem. Einerseits fordert das Buch Inklusion, wirkliche Inklusion als das gleichwertige Auftreten behinderter Menschen in allen Lebenssituationen durch den Abbau aller Arten von Barrieren. Andererseits ist das Buch sprachlich so gehalten, dass es streckenweise nur für Insider verständlich ist. Statt der geforderten "Leichten Sprache" wird durchgehend mit den Schlagworten und Fachbezeichnungen, mit Formulierungen, Fremdwörtern und dergleichen agiert, dass gefühlt Akademiker:Innen, Social-Media-Natives u.ä. die einzigen Empfänger:Innen sind, die die Texte in kompletter Bandbreite verstehen können.
Bin ich zu alt (59) und unflexibel als potentielle Leser:In?
Ist die Art sich auszudrücken von den Autor:Innen ausgegangen oder vom Verlag? Ich hätte mir gewünscht, dass die Stimmen sich unterschiedlicher lesen - gerade in Wortwahl und Ausdruck und hätte mich dann stärker in die starken Texte hineingefunden. Im Verlauf des Buches wurde es nach meinem Empfinden besser - gerade die Kurzzitate und die danach folgenden Texte waren für mich weitere Highlights.
Das Hörbuch hatte für mich das zusätzliche Problem, dass die Verweise auf die Onlinepräsenzen und SocialMediaProfile der Autor:Innen bei meiner typischen Hörbuchnutzung (unterwegs oder während ich etwas Anderes tue) für mich schlechter notierbar waren als bei einem Buch. Hier würde ich mir vom Verlag eine Liste der Adressen wünschen, die herunterzuladen und leicht zu finden ist.
Bei der Bewertung tue ich mich ein wenig schwer:
5* für das Anliegen, 4-5* für die Inhalte, Eher 3* für die Sprache Weniger als 4* möchte ich nicht geben
#AngryCripples #Netgalleyde #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension