
Gehört dank Netgalley.
Sämtliche überlebende Kinder eines vom Feind überfallenen Planeten werden von einem Commander adoptiert. Bevor ich nach ein paar eindrucksvollen Sprachbildern zu vertraut mit den Personen werde, Schnitt.
In Kleingruppen gemischten Alters führen die Kinder strategische Planspiele gegen den Feind durch. Das Besondere: Sie sind so in der Simulation eingebunden, dass das Sterben dort Auswirkungen haben kann. Wieso welche Kinder zusammen, warum die eher planlose Altersmischung - bleibt unbeantwortet. In dieser Szene habe ich starke Anklänge zu "Das große Spiel/Enders Game" empfunden und war gespannt, ob es weitere Analogien gibt.
Schnitt - die Jugendlichen müssen einen realen Kampf, gegen einen der gegnerischen Wesen führen. Ab 14 darf man, mit 16 muss man. Die eigene Squad steht für Beifall oder Unterstützung bereit. Die Ausrüstung kann frei gewählt werden. Cam bekommt ein besonderes Geschenk. Kämpft mit minimalster Ausrüstung. Andere fallen durch, tödlich.
Schnitt - Erwachsen, die Squad ist verteilt über das ganze Kriegsgebiet in unterschiedlichen Bereichen/Aufgaben (Warum das Training als Gruppe - das ist einfach nur verpufft). Cam ist ein besonderer Stratege, bekommt mehr Verantwortung und Einblick als altersgemäß. Nach einem Kampf verliert er den Adoptivvater und wohl auch den letzten noch Lebenden seiner Squad.
Wir folgen Cam in seiner Auszeit, weiteren Einsätzen, Streit und Beförderung (ja in anderer Reihenfolge). Irgendwann lernt er die Sprache des Gegners. Es gibt Gerüchte, dieser sei kein zeitlineares Wesen. Manches scheint geplant - warum nutzt der Feind sein Wissen nicht für den Sieg. Cam findet eine "Königin" des Feindes, die auf ihn gewartet hat um gefangen genommen zu werden. Reisen in Raum und Zeit, Schlachten auf Nebenschauplätzen. Lernen, Begegnungen. Ein Plan der Königin.
Was ist er bereit zu riskieren/aufzugeben, wenn es den Krieg ungeschehen machen kann. Diverse Wendungen - was genau war die Motivation der Königin im Ganzen?
Einerseits ein richtig langes Hörbuch, Spaceopera mit Gehalt, andererseits kommt man gerade einmal einer einzigen Person ein wenig nahe (auch wenn die Person Cam sich mir nicht so ganz erschließt). Ein Buch rund um Strategien, das Konzept Zeit und der Frage nach Egoismus versus Altruismus und dennoch sind Strategien und Motive meist nur angerissen, wenig durchdacht. Manche Erzählpfade erscheinen überflüssig, andere zu wenig auserzählt. Das Hörbuch ist zu Ende und ich kann mich mit mir nicht einigen ob ich es gut, grandios oder eher so lala fand.
#Netgalleyde #SplitterderZeit #AndreasBrandhorst #SpaceOpera #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Audiobook