
Gehört dank Netgalley - Das Register von Marcel Mellor, produziert von Saga Storify (damit in allen Flatrate-Angeboten zu hören).
Eine Zukunft in der es kaum noch Verbrechen, keine Unfälle und keine kurzfristigen Fehlentscheidungen mehr gibt. Seit das Register im Hintergrund in die nahe Zukunft sieht und Dinge ungeschehen machen kann, sind Morde unmöglich und Unfälle ebenso. Doch kurz vor dem Register starb Davids kleine Schwester unter einer U-Bahn und verzweifelt sucht er nach einer Möglichkeit dies ungeschehen zu machen. Dann gibt es da noch die Warnung, die er sich vor fast einem Jahr aus der Zukunft geschickt hat und nach einer kurzen überraschenden Begegnung ist David auf der Flucht.
So weit, so verworren die Ausgangssituation - ich gebe zu als Buch wäre ich möglicherweise nicht "drangeblieben", denn die Geschichte hätte durchaus schmerzfrei an einigen Stellen gestrafft werden können.
Die Grundidee/Welt ist trotz vager Hintergründe zur Technik des Registers ein interessanter Denkansatz und in vielen Details liebevoll ausgestaltet (Assistentin, die vergeblichen Crash-Versuche des Fahrers, die Sehenswürdigkeiten und die Diskussion um die Birken uvm), Personen bleiben im Vergleich eher blasser, selbst David und sein Vater, denen man noch vergleichsweise am Nächsten kommt.
Die Geschichte ist verworren und nicht sehr temporeich, die meisten Fäden entwirren sich im Laufe der Geschichte, doch das Ende reicht mir nicht so ganz. Darüber hinaus gibt es etliche Längen, weil manches mehrfach wiederholt wird. Eine insgesamt gute Geschichte in einer schönen Hörbuchproduktion, die mit ein wenig Straffung noch besser wäre.
#Netgalleyde! #DasRegister #MarcelMellor #SagaStorify #KathrinliebtLesen #Zeitreise #Bookstagram