
Der Enkel von Frau Ronnefeldt startet eine Weltreise zum Thema Tee. Vorher verliebt er sich noch und startet eine Brieffreundschaft mit der engagierten und in der Einstellung deutlich der Zeit voranschreitenden Unternehmerstochter Fräulein Reither. Beide hoffen nach der Reise auf mehr.
Dann plätschert das Buch vor sich hin: Reisebekanntschaften, etwas Tee, in Deutschland Träume von Emanzipation und Schranken durch die Eltern, Heiratspläne der Mutter, abgewiesene Verehrer und, und, und.
Ein Sittenbild der Zeit mit vielen ungewöhnlichen Menschen, Liebe auf vielerlei Arten, Probleme und ein klein wenig Tee.
Als Sittenbild und Liebesroman ein nettes Stück als Geschichte rund um eine Teedynastie etwas dünn.
#DasErbederTeehändlerin #NetGalleyDE! #KathrinliebtLesen #Bookstagram