· 

Nicht ohne meine Schwester Rezension

Gelesen dank Netgalley.

Zwei jüdische Geschwister werden nach jahrelangem Verstecken von der Gestapo verhaftet und landen am Ende in Bergen-Belsen. Im Gedränge werden die 4jährige Mindel und ihre fast erwachsene Schwester Rachel getrennt. Rachel kommt zur Zwangsarbeit, Mindel ins Sternlager. Alleine hat die Kleine kaum eine Überlebenschance und der Wechsel in andere Lagerbereiche ist unmöglich.

In wechselnder Perspektive verfolgt die Geschichte das Schicksal der beiden Schwestern bis zur Befreiung des Lagers mit einem Ausblick danach.

Es ist eine fiktive Geschichte, deren Details aus den Erfahrungen tatsächlicher jüdischer Opfer zusammengesetzt wird. Dass unbegleitete Kinder in KZs eine, wenn auch minimale Überlebenschance hatten, war mir bisher nicht bekannt. Auch einige Details der Zwangsarbeit wurden hier in einem neuen Licht dargestellt. Gestört hat mich der Einbau bekannter Häftlinge als eine Art Verankerung der Geschichte in die Realität.

Ansonsten erschien die Geschichte gut recherchiert und solide erzählt.

#NichtohnemeineSchwester #NetGalleyDE! #MarionKummerow #Bookouture #KathrinliebtLesen #Bookstagram