· 

Rezension "Töchter der Speicherstadt"

Hörbuch gehört dank Netgalley

Kaffee, dynastische Entscheidungen, Hamburg, Kaffeehandel vor und bis Ende des 1. Weltkrieg

Behme & Söhne, erfolgreicher Kaffeehandel in Hamburg wird in 2. Generation von den Zwillingsbrüdern Johann und Alfons geführt. Sie ergänzen sich gut, bis Johann von einer Akquisitionsreise mit einer brasilianischen Ehefrau wiederkommt, die sich gut mit der Kaffeepflanze auskennt und der Ehefrau von Alfons den Platz ihm hanseatischen Klüngel durch ihre bloße Existenz schwierig macht.

Maria fügt sich nicht reibungslos in ihren Platz als Frau und bringt damit Unruhe in die Familie.

Die Geschichte erzählt nicht nur liebevoll von Hamburg, Kaffee und Kaffeehandel, sondern ordnet das Ganze in die Zeitgeschichte ein. Speziell Platz und "Rechte" der Frau, die keinerlei rechtliche Entscheidungen ohne den Ehemann treffen darf, zusammen mit den Tricks und Möglichkeiten mit denen Frau sich dennoch einen Platz erobert, sind das Kernthema der Geschichte.

Maria ist eine sympathische, starke Frau und auch Johann ist für seine Zeit recht fortschrittlich. Die Personen haben Profil und Ecken und Kanten, auch die Helden verhalten sich mal völlig daneben und die Nervensägen entwickeln auf einmal Potential.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich jetzt auf die Fortsetzungen.

#TöchterderSpeicherstadtDerDuftvonKaffeeblüten #NetGalleyDE! #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Audiobuch #Rezension