· 

Rezension "Abseits der Zeit"

Gelesen dank Netgalley - bei mir hat das Öffnen der Datei nur im Kindle geklappt, wo ich kein Titelbild angezeigt bekam. Daher mit erster Seite dargestellt.

Die Geschichte: In Schloß Neuschwanstein leben Diener und Gäste, die jede Nacht auf die Rückkehr des Königs warten. Tagsüber schlafen sie und verlassen dürfen oder können sie das Schloß nicht. Emma eins der Küchenmädchen, träumt von Veränderung.

Paul soll nach dem Tod seines Großvaters dessen Vermächtnis erfüllen und ein Buch zurück ins Schloß bringen, doch er weiß nicht wem.

Elektra ist so farblos wie ihr Leben als sie beschließt einen Urlaubstag in Neuschwanstein zu verbringen.

Paul und Elektra bleiben über Nacht und die Begegnung zweier Welten soll etwas verändern.

Ich habe mir das Buch ausgesucht, weil mir die Idee der Geschichte gefiel. Die unterschiedlichen Sichtweisen von Emma, Paul und Elektra sollten das Geschehen vorantreiben und die Spannung halten.

Tja - die Geschichte von Idee über Entwicklung, sogar das Ende gefällt mir teilweise.

Doch die Art zu schreiben, das Aneinanderreihen der Geschehnisse in wechselnden Perspektiven mit vielen Wiederholungen und einem insgesamt eher unnahbaren Stil haben mir die Freude am Lesen ziemlich genommen.

Ich habe mich wochenlang durch das Buch gequält, weil ich wissen wollte was noch geschieht. Doch warm geworden bin ich weder mit den Helden noch mir dem Buch.

Für die Idee und Geschichte 4 Sterne, für das Erzählen 1-2, gibt großzügig knapp 3 Sterne.

#AbseitsderZeit #Netgalleyde! #AnnaMusewald #KathrinliebtLesen #Rezension