
Gelesen dank Netgalley
Joe Tournier taucht ohne Gedächtnis am Bahnhof in London auf. Nein in Londres, eine Stadt, die ihm vertraut und fremd zugleich ist. Wer ist Madeline an die er sich erinnert und was hat es mit der Karte zu tun, die 90 Jahre auf die Zustellung gewartet hat. Er macht sich auf die Suche beim Leuchtturm und findet sich in der Vergangenheit wieder. Doch wer ist und war er und wie sollte seine Gegenwart und Zukunft sein?
Ein Leuchtturm gebaut auf der falschen Seite der Zeit, ein Weg, der sich durch die Zeit durchfahren lässt und die Gefahren für den Verlauf der Zeiten durch Informationen aus der Zukunft.
Schon das erste Buch von Frau Pulley hat mir gut gefallen. Ihre Personen sind dicht genug erzählt um real zu wirken und behalten genug Geheimnis um nichts vorab zu enthüllen. Das Gedankenspiel mit dem Übergang zwischen 2 Zeiten und den daraus entstehenden Veränderungen ist in dieser Geschichte auf eine wieder einmal neue und ungewohnte Art erzählt.
Beim Lesen ist es stellenweise ein wenig anstrengend sich in die Entwicklung und Zeitlinie einzufinden doch mit dem Fortschreiten der Geschichte glätten sich alle Unebenheiten und lösen sich die Rätsel.
#Netgalleyde! #NatashaPulley #DerLeuchtturmanderSchwellederZeit #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension #Zeitreise