· 

Rezension "Lügen über meine Mutter" Hörbuch

Gehört dank Netgalley

Ela erzählt von ihrer Familie. Den Eltern und Großeltern, die im selben Haus leben. Den anderen Großeltern, die nur besucht werden. eine ganz normale Familie, doch durch die Augen des Kindes (Am Anfang 6) sehen wir die ungesunde Dynamik in der Familie.

Das Leben auf dem Dorf im Haus der Schwiegerfamilie, das Verachten für falsche Sprache, falsche Herkunft, Neid auf den Besitz der Eltern. Immer mehr auch im eigenen Haushalt. Die Frau ist schuld an allem, was beim Mann schiefgeht. Sie arbeitet, versorgt den Haushalt, kümmert sich um das Kind, aber sie ist dick. Zunächst vermutlich nur in der Vorstellung des Mannes, nach und nach, durch Zwangsdiäten usw. auch real. Der Blick der Tochter verschiebt sich, die Mutter ist nicht mehr schön, sondern dick und ein Grund zur Scham.

Das Buch entfaltet sehr gut das Bild einer toxischen Ehe aus der Sicht des Kindes. Als Hörbuch in der Sprach- und Gedankenwlt des Kindes auch gut zu hören und mitzuleiden. Für die erwachseneren Gemüter gibt es Zwischenkommentare zur Situation zwischen den Kapiteln.

Als Buch hätte ich mit der Sprache eher gefremdelt, so passte es, in die Zeit, die familieninterne Unterdrückung, das Bild der Frau...

#Netgalleyde #LügenübermeineMutter #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram #DanielaDröscher