
Erzählende Affen Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen | Narrative vom Patriarchat oder der Klimakrise
Von Samira El Ouassil; Friedemann Karig
Gelesen dank Netgalley
Geschichten als Antrieb des Erzählenden Affen sich weiterzuentwickeln, Geschichten als Antrieb die Welt zu gestalten, Geschichten als Stolperstein und Mittel der Propaganda, als Bauernfängerei und vielleicht als Brücke zur Erlösung.
Quer durch das Medium des Erzählens und der Geschichte hindurch verläuft der Spannungsbogen, regt zum Denken und Nachdenken an, gibt Anstöße zu stolpern und weiterzudenken.
Ein Buch süffig wie ein guter Wein – ob es auch als Sachbuch überzeugen kann, kann ich aus der Position des denkenden Laien nicht beurteilen.
Interessanterweise funktioniert dieses Sachbuch trotz reichlicher Fußnoten sogar als Hörbuch (kapitelweise über BookBeat gehört) – dort gibt es allerdings stellenweise ungewohnte Aussprache des Englischen.
Mein Buchhighlight im laufenden Jahr
#DSP22 #NetGalleyDE #ErzählendeAffen #SamiraElOuassil #FriedemannKarig #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram