
Eden gelesen dank Netgalley
Dies Buch lag ziemlich lang auf meinem Reader, so lange, dass mir der Titel nicht so recht mehr etwas sagte.
Eine zukünftige Welt, in der geschützte Zonen frei von menschlichem Einfluß der Natur überlassen sind. Die restliche Welt eher verloren und Abenteurer sich das Ziel setzen die geschützten Zonen zu durchqueren. Wachen sollen dies verhindern, doch der Erfolg scheint mäßig.
Eine siebenköpfige bunte Truppe mit hohen Standards an Umweltschutz und minimaler durchgeplanter Ausrüstung versucht die Ersten zu sein, die die älteste Schutzzone durchqueren.
Warum dies besonders gefährlich zu sein scheint, da es ja noch nicht geschafft wurde, wird nicht hinterfragt. Die Tour steht kurz vor dem aus, als Jenna, die Tochter des Leiters Dylon kurz vor dem Überqueren der Grenze eine persönliche Motivation erzählt.
Einerseits hat mich die Geschichte gut hineingezogen und sich zum Pageturner entwickelt. Der Anteil Horror und Übersinnliches war mir bei Lesebeginn nicht (mehr) klar. Relativ schnell stolpere ich in die ersten Logikfallen.
Insgesamt ist die Geschichte auch in den vorhersehbaren Bereichen spannend und gut lesbar. In der zweiten Hälfte - Horror - hatte sie für mich ein paar Längen, obwohl das Tempo anzog.
Insgesamt die Kategorie unterhaltsam, gut lesbar, streckenweise Pageturner. Man sollte sich nicht zu sehr mit den einzelnen Charakteren anfreunden und bereit sein das ein oder andere Logikloch zu überlesen.
Gute Popcornunterhaltung für zwischendurch. Am Ende kippt für mich die Geschichte in der Form, dass ich nur noch abwarte, wer überlebt, ich werde zum Beobachter, der die Tode innerlich nur noch abhakt.
#Eden #TimLebbon #Netgalleyde #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram