· 

Rezension "Die Stunde der Nebelkinder"

Gehört dank Netgalley

Thema Kriegskinder/Kriegsenkel - wir begleiten Käthe, Tochter aus gutem Hause in Breslau, verheiratetet mit einem ungeliebten und gewalttätigen Mann. Sie flieht aus dieser Ehe und riskiert von ihrer Familie verstoßen zu werden und findet sich in zweiter Ehe mit einem geliebten Mann.

Ihre beiden Töchter Helene, erst Trümmerpiratin, dann Künstlerin, Ana(stasia), die ihre kränkelnde Mutter ausgleicht und später deren Tochter Lilith.

Die Geschichte wechselt zwischen verschiedenen Zeiten und Perspektiven und zeigt nach und nach ausgehend von gewalttätigen Schlüsselsituationen die Auswirkungen auf die Frauen auch über Generationen hinweg.

Sicher ein wichtiges Thema, gelesen mit einer angenehmen Lesestimme, doch ich konnte mich mit dem Hörbuch nicht wirklich anfreunden.

Die wechselnden Perspektiven bieten zunächst Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln und decken die Geschichtendetails nach und nach auf. Im Fortgang der Geschichte wiederholt sich aber sehr viel und die Unmittelbarkeit mancher Situationen geht verloren. Dadurch wurde das Hörbuch für mich eher langweilig, ich bin etliche Mal darüber eingeschlafen und wurde mit den Heldinnen auch insgesamt nicht so recht warm.

#DieStundederNebelkinder #StefanieGregg #Netgalleyde #Rezension #KathrinliebtLesen #Bookstagram