
gelesen dank Netgalley.
Insgesamt trotz des ernsten und problematischen Themas - Mädchen in eisiger Kälte weggelaufen, ehemaliger Polizist findet sie, bringt sie zurück und stellt, nachdem er nochmals zu dem Haus gefahren ist fest, wie gefährdet das Kind dort ist. Er nimmt sie über Weihnachten in seine Familie, sicher, dass es unmöglich ist, sie dauerhaft zu behalten, doch.... - ingesamt ein Feel Good-Buch
Pro: Alle Mitglieder der erweiterten Familie sind sehr liebevoll und detailreich mit all ihren Ecken und Kanten, Problemen und guten Seiten dargestellt. Besonders eindringlich - wo es zwischen ihnen hakt und Probleme gibt. Hannah taucht in der Familie auf und ist als Kind aus einem problembeladenen Umfeld gewohnt auf Stimmungen und Verhalten ihrer Mitmenschen einzugehen. Dadurch bekommt sie Zugang zu allen Familienmitgliedern und hilft die Situation zu entspannen. Zum Glück ist Hannah dabei nicht die reine "Heldin", die nie Fehler macht, sondern ein tief verletztes Kind, dem auch mal ein Glas zu Bruch geht. Bei jedem "Ausfall" egal ob real oder nur aus den Reaktionen abgeleitet, merkt man, dass sie in tiefer Angst lebt.
Dass die Geschichte gut ausgehen muss, ist vorhersehbar. Der Anteil Überraschungen ist überschaubar.
Contra: Die "heilende" Familie besteht aus 2 Erwachsenen, die nicht in der Lage sind auch nur halbwegs adäquat mit einem traumatisierten Kind umzugehen. Die Mutter ist selbst seelisch deutlich gestört (aus nachvollziehbaren Gründen) und eigentlich 100% gegen Hannahs Gegenwart. Sie kann dies auch längst nicht immer überspielen, sondern reagiert immer Mal wieder hart und ungerecht. Der Vater hält sich aus dem Alltag weitgehend raus und bringt sich auch in Bezug auf Hannah nur punktuell ein. So muss eine 11jährige sich ihren Platz damit erarbeiten, dass sie Großvater und jüngstes Kind offen annimmt und beiden positiv begegnet.
Gestört hat mich eine entweder nachlässig geschilderte Situation oder ein Fehler. Sturm, Stromausfall, Notstrom geht nicht. Kamin wird befeuert und Kerzen aufgestellt. In der nächsten Szene wird die Heizdecke mit Verlängerungsschnur angeschlossen, erst danach kommt der Notdienst um die Leitungen wieder in Gang zu setzen.
Trotz der Hakeleien ist die Geschichte insgesamt etwas zum Wohlfühlen für Zwischendurch.
4 Sterne
#Netgalleyde #FranKimmel #HannahsGefühlfürGlück #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram