
Auf dem Weg von der Erde zum Pionierplanet klappt nicht alles reibungslos. Ein merkwürdiges Geschehen bringen Crew und Passagiere an die Grenzen ihrer Existenz.
Mein erstes Buch von Peterson, aber vermutlich nicht das letzte.
Der Schreibstil, angenehm lesbar,
die Zukunfts-Wissenschaft zwar stellenweise leicht verschwurbelt dargestellt, dennoch gut lesbar.
Die Handlung - entwickelt sich schubweise:
1. Teil fast betulicher Start, einziges Manko: Personen sind nicht so seine Stärke, alle bleiben recht lange, zum Teil bis zum Ende farblos und maximal plakativ.
2. Katastrophe - Ideen zu Lösungen, erste Versuche - das zieht sich. Wirkt der Bereich nur für mich wie eine zu strukturierte Wiederholung gleicher Ereignisse. Gut für eine Versuchsanordnung, für einen Roman nicht.
3. Lösungsideen, die berühmten letzten 3 Sekunden - klappt es, haben sie es richtig verstanden?
Den 2. Teil hätte man ohne Verlust auf die Hälfte kürzen können, dafür dem ersten Teil ein wenig Fleisch auf die Knochen stiften. Dafür sind nicht einmal zwingend deutlich mehr Seiten nötig....
Trotzdem, es hat insgesamt deutlich Spaß gemacht!
#Universum #Netgalleyde #PhilipPPeterson #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram