Illustriertes Spin-Off der Gereon-Rath-Reihe von Volker Kutscher, illustriert von Kat Menschik.
Wie schon das erste dieser Spin-Offs "Moabit" ein wertiges Buch mit Leineneinband und schönen Illustrationen (hab es verschenkt). Gelesen habe ich dank Netgalley die digitale Version.
Die Geschichte spielt nach Olympia und ist ein Briefroman aus der Feder des Pflegesohns. Es werden nur seine Briefe an Charly und Hannah, nicht aber die Antworten vorgestellt. Überraschend ist für mich bei diesem Medium das offensichtliche Vertrauen in das Briefgeheimnis, dies passt zumindest bei Charly nicht zu den Personen. Die Geschichte ist kurz, gut erzählt und das Buch ein echtes Geschenkbuch. Es allerdings als EBook herauszubringen ist recht witzlos. Die EPub-Version öffnet nicht auf einem EReader, da die Datei zu groß ist, lesen war nur in der App des Tablets möglich. Vorteil war die farbige Darstellung der Bilder, Nachteil, dass die Seitenumbrüche im digitalen Buch zum Teil die Bilder teilten.
Fazit: Schönes Geschenkbuch für Kutscher-Fans, inhaltlich bringt es die Geschichte kaum weiter, vertieft ein wenig die Darstellung von Fritze. Wertige Aufmachung
Als EBook Finger weg, da lohnt es nicht, sondern ist dafür überteuert.
#Netgalleyde #Mitte #VolkerKutscher #KatMenschik #KathrinliebtLesen #Bookstagram