· 

Hörbuchrezension "Deutschland 2050"

Was macht das Klima mit dem Leben in Deutschland in naher Zukunft?

In diesem Hörbuch werden die zu erwartenden Veränderungen in unserem Land anhand verschiedener Themenbereiche untersucht. Zugrunde gelegt wird die Veränderung, die nach den Berechnungen der Fachleute sicher zu erwarten ist, mit Ausblicken für eine schlechtere Entwicklung.

Gerade der Zwiespalt zwischen deutlich wärmeren Sommern und trotzdem kalten Tagen im Winter und Frühling, den zu erwartenden Extremwettersituationen ob Wasser, Wind, Sonne oder Kälte in einer Situation mit nicht zuverlässiger Energieversorgung wird für verschiedene Bereiche untersucht. Andere Wachstumszeiten für Pflanzen, Tiere, deren Junge bei zu früher Geburt nicht ausreichend ernährt werden können, wirtschaftliche Folgen, Wohnungssituation usw.

Aus meiner Sicht ist das Buch sehr ausführlich und deutlich, die Zeitspanne wurde so gewählt, dass ein hoher Anteil der heutigen Bevölkerung diese Zeit noch erleben wird und es wurde klar auf extremen Optimismus oder Pessimismus verzichtet. 

Die Fakten zeigen ein eindeutiges Bild: 2050 ist das Leben mit Abstrichen noch komfortabel in unserem Land, eine deutliche Verschlechterung, weiterhin inkonsequentes Handeln können uns allen die Zukunft komplett ruinieren.

Das Hörbuch ist gut gesprochen und das kurze Interview mit dem Autor am Ende rundet das Ganze ab.

Hörempfehlung

#Deutschland2050 #Netgalleyde #KathrinliebtLesen #Audiobook #Rezension #Bookstagram