· 

Rezension Hörbuch "Stay away from Gretchen"

Historischer Roman gehört dank Netgalley

Ausgehend von der beginnenden Demenz der über 80jährigen Greta und der notwendigen intensiveren Betreuung durch ihren Sohn, einen bekannten Fernsehmoderator, enthüllt das Buch nach und nach die Lebensgeschichte der alten Frau.

Hier wirft die Geschichte Schlaglichter auf so unterschiedliche Themen wie

Flucht (heute und im 3. Reich)

Hunger, Not und Kriegsgefangenschaft, Kriegskinder und Kriegsenkel

dem Fraternisierungsverbot, brown Babies, die rechtliche Situation unverheirateter Mütter kurz nach dem Krieg, Rassismus und Vorurteile.

Hierfür baut sich eine Geschichte im Jetzt, vernetzt mit Rückblicken in Gretas Geschichte auf. Fragen stellen sich, werden zum Teil beantwortet und bleiben an manchen Stellen auch konstruktiv offen. Obwohl das Buch sehr zahlreiche Themen anspricht wirkt es weder überladen, noch werden die Themen zu oberflächlich gestreift.

Trotz einiger Klischees besonders in der Person des Moderators ist die Geschichte gut hörbar, bringt einige neue geschichtliche Eindrücke und hat mehrheitlich Person, die in Verhalten und Entwicklung nachvollziehbar sind. Nur die Person des amerikanischen Soldaten bleibt mir an vielen Stellen für die große Liebe zu skizzenhaft dargestellt und bleibt für mich oft nur ein Platzhalter für die Themen der Handlung. Die Sprecherin passt sehr gut zur Geschichte.

Insgesamt 4 von 5 Sternen

#StayAwayfromGretchen #NetGalleyDE #SusanneAbel #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram