· 

Rezension "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit"

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen-Kim

Hörbuch, gelesen von der Autorin

Vorab ich liebe ihre Blogbeiträge bei MaiLab speziell rund um Corona und genau deshalb habe ich mir das Hörbuch zugelegt. (Ok von Netgalley zur Verfügung gestellt bekommen).

Das Buch versucht gängige Theorien vom Genderpaygap bis zur Gewalttätigkeit durch Computerspiele zu hinterfragen. Auf der Basis vorhandener Fakten und Statistiken versucht Mai Thi Nguyen-Kim diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen.

In ihren Youtube-Filmen, die ich vor allem zum Thema Corona viel gesehen habe, war die Mischung von Erklärung und Grafiken sehr anschaulich und gut verständlich. Daher habe ich das Medium Hörbuch gewählt, statt des gedruckten Buches. 

Sprachlich ist das von der Autorin gelesene Buch so gelungen wie die Youtube-Filme. Ohne die Bilder ist es aber ein wenig komplizierter dem, Inhalt zu folgen. Da ich Hörbücher vor Allem gern unterwegs höre ist auch die Lösung von Verlag und Autorin online die entsprechenden Grafiken anzubieten für mich nicht ganz so praktikabel. Trotzdem habe ich das Hören genossen. Frau Dr. Nguyen-Kim erklärt auf eine ruhige und strukturierte Art, der ich gut zuhören kann. Ihre Sprechweise ist gut geeignet um sich darauf zu konzentrieren.

Das Buch/Hörbuch hat mir verschiedene neue Inhalte erklärt und mich gleichermaßen gut unterhalten. Ein Punkt Abzug für das nur teilweise geeignete Medium.

#Netgalleyde #DiekleinstegemeinsameWirklichkeit #MaiThiNguyenKim #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram