
Sachbuchrezension
Der Anspruch des Buches: Mächtige und Personen, die die Weltgeschichte bestimmen, deren Krankheiten oder krankheitsbedingter Tod der Weltgeschichte eine andere Wendung gaben, dazu Epidemien und Pandemien, die die Weltgeschichte veränderten.
Was ich im Buch gefunden habe: Ansammlung berühmter Menschen mit diversen Krankheiten und zum Teil verfrühtem Tod, garniert mit einzelnen Anekdoten, gemischt mit Epidemien und ganz selten mal ein Hinweis auf mögliche Schlüsselsituationen.
Was sich geändert hätte fehlt oft, dazu ist die Reihenfolge der Kapitel so sortiert, dass sich mir keine Logik erschließt. Mächtige und Massenkrankheiten bunt gemischt, immer mal wieder vor- und rückwärts durch die Geschichte. Die fehlende Struktur macht das streckenweise durchaus lehrreiche und auch unterhaltsame Buch zäh zu Lesen.
Darüberhinaus hat mein Leseexemplar von Netgalley einen technischen Fehler. Die jeweils letzte Seite, zum Teil letzte und vorletzte werden beim Umblättern übersprungen und man landet beim nächsten Kapitel. Zurückblättern geht. Der Fehler tritt nur bei 2 Kapiteln nicht auf.
#Netgallexde #WieKrankheitenGeschichtemachen #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram