
Wie man von 0 auf 100 (nie gegärtnert, selten gekocht) zum Selbstversorger im eigenen Garten wird. Tipps und Tricks für Menschen ganz ohne grünen Daumen. Inklusive Artikel über Hühnerhaltung und
einem Schwung Rezepte zum Frischverwerten und Lagern.
Ich gestehe, ich habe das Buch eher zur Unterhaltung gelesen und werde es nicht nachmachen. Auch wenn die Autorin so euphorisch und überzeugend von der Möglichkeit schreibt, sich mit
überschaubarer Arbeit mit Gemüse, Obst und Eiern selbst zu versorgen.
Das Buch ist sehr subjektiv, d.h. beschrieben werden nur die Pflanzen, die Frau Rakers gerne verzehrt und daher auch selbst anbaut. Wichtige Themen wie Kompost usw. werden nur kurz angerissen,
die Hühnerhaltung hingegen in epischer Breite erzählt.
Ich denke dieses Buch ist als wertvoller Anstoß und ein Stapel Anregungen lesbar, doch die individuellen Möglichkeiten des jeweiligen Lesers wird - trotz der Ideen von Frau Rakers - dieses Buch
nicht ausloten.
Es ist unterhaltsam geschrieben, passende, stimmige Zusatzinformationen in kleinen Kapiteln beigefügt - unterm Strich lohnt es sich einfach um eine sehr individuelle Sicht aufs Homefarming für
blutige Anfänger zu lesen.
#Netgalleyde #Homefarming #JudithRakers #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram