· 

Rezension: Patient Null - Wer wird überleben?

Patient Null - Wer wird überleben?
Genua heutzutage, eine alte Abtei, baufällig, wird abgerissen für ein Neubauprojekt. Die Pest wirft die Bauleiterin nieder. WHO, Nato und örtliche Ärzte ermitteln und behandeln. Patient Null wird gesucht, als die Fälle geografisch nicht passen.
Ein altes Manuskript der schwarzen Pest, geschrieben von einem Arzt damaliger Zeit wird kapitelweise eingeschoben.
Dieses Buch ist ein Buch über den Verlauf und die Ermittlung/Eindämmung von Pandemien. Über Volkszorn und sinnloses Sterben und die kräftezehrende Arbeit von medizinischem Personal und den Ermittlern von WHO und in diesem Fall Nato. Dazwischen zeigt ein historisches Tagebuch Parallelen im Verhalten und Verlauf zur schwarzen Pest. In der Mitte kippt das Buch zu einem Thriller, in dem die Ursachenforschung, Patient Null und möglicher Bioterrorismus beschrieben werden.
Insgesamt ist das Buch spannend und gut geschrieben, die Charaktere sind überzeugend, die Handlung fantasievoll und nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen, vielleicht bis auf den Clou. 

Trotzdem hat mich die erste Hälfte mehr gepackt. Die Erlebnisse in Teil 2 waren für mich eher gut geschriebene typische Thrillerkost, Teil 1 traf, gerade heutzutage eher meinen Nerv.

#PatientNullWerwirdüberleben #NetGalleyDE #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension