· 

Rezension "Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück"

Rezension "Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück" von Lily Bernstein

Fiktiver Roman aus dem Köln der Jahre 1941-1948. Anna lebt bei Onkel und Tante im Haus ihrer kleinen Bäckerei.

Der Roman beginnt mit den Kriegsjahren, in dem der Onkel in den Krieg ziehen muss, während Anna und ihre Tante versuchen nicht nur zu überleben, sondern auch die Bäckerei zu retten. Bombennächte, Zerstörung und Angst gehen über in die Not des kalten Hungerwinters und das Überleben in den Überresten einer zerstörten Stadt.

Die Charaktere sind einprägsam geschildert, das Geschehen liess mich mitfiebern und ein ganz besonderes Lob gibt es für die einfühlsame Liebesgeschichte, die gerade in der richtigen Dosierung geschrieben ist, um nachvollziehbar zu sein und sich doch nicht aufzudrängen.

Am Intensivsten und Schönsten sind alle Szenen die mit dem Bäckerhandwerk zu tun haben. Das Backen, der Ofen, Qualität von Mehl, wann geht Brot gut auf usw. - da liest sich in jeder Szene Kenntnis und Leidenschaft für das Handwerk.

Mir gefällt die Geschichte, der Schreibstil und finde alles rundum gelungen.

#LilyBernstein #Netgalleyde