
Steven Erikson "Rejoice"
Eine eindrucksvolle Grundidee: Aliens, die die Erde "erlösen".
Sie regenerieren die Natur, heilen Menschen, verhindern jede Form von Gewalt und geben der Menschheit unerschöpfliche Energie und st0ßen damit eine Entwickung zu einer geheilten Menschheit an.
Die Grundidee fasziniert mich, die verschiedenen Entwicklungen der Welt werden in zahlreichen Szenen verfolgt. Der Hintergrund und der "Erklärmodus" entsteht durch eine ins Ufo entführte Science Fiction-Autorin, die als Mittlerin zwischen KI und Menschheit übersetzen soll.
Mir gefällt die Idee und die Entwicklungen der Menschheit in der Grundkonstellation interessiert mich - doch ein Problem ist in diesem Buch die Erzählweise des Autors.
Er versucht alle Ereignisse weltweit darzustellen und verliert sich in zahllosen Szenenbildern, Medienartikeln, Gesprächsprotokollen. Viele Informationen erfolgen in "Berichten", die Szenen, die die Geschichte vorantreiben sind zu kurz, zu fragmentarisch, dass der Leser sich darin verlieren könnte.
So verschenkt der Autor leider sehr viel Potential.
Die Idee würde ich mit knapp 5 Sternen bewerten, die Erzählweise "Tell, don´t show" bekommt 2 Sterne - damit landet das Buch bei 3-4 Sternen mit Tendenz zu 3 Sternen. Doch die Idee werte ich normalerweise ein wenig höher, also gibt es doch 4 Sterne.
#Rejoice #StevenErikson #Netgalleyde #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram