
Herr Abdollahi kam mit 5 Jahren nach Deutschland, weil seine Eltern das Überleben vor den eigenen Komfort setzten. Da auch ein männliches Kind Gefahr lief als potentieller Wehrpflichtiger nicht
ausreisen zu dürfen, wurde er von seiner Großmutter deutlich vor den Eltern außer Landes gebracht. Er erlebte den Kulturschock und das langsame Wachsen in Sprache und Mentalität, erhielt von den
Eltern, die ihn später sprachlich unterstützten, Rückhalt und entwickelte sich zu einem selbstbewußten Mann in Deutschland. Jahrelang war die Aufenthaltssituation befristet, nach und nach
verbesserte sich dies, bis er Deutscher wurde.
Mit diesem Hintergrund ist er als Journalist tätig und arbeitet, nach den Beispielen im Buch zu urteilen, sehr stark die Problematiken Ausländer und Rechte auf.
Das Buch erzählt in lockerem Erzählstil aus seiner Biographie, seinen und anderen Ausgrenzungserfahrungen, dem Erstarken der Akzeptanz der Rechten und den daraus folgenden Entwicklungen.
Das Buch beleuchtet die politische Situation aus seiner Sicht und schafft es unterhaltsam den Daumen auf die Themen Rassismus, Rechts, AFD, Rechte Politik, Migration usw. zu legen.
#Netgalleyde #Deutschlandschafftmich #MichelAbdollahi #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram