
Liebe, Intrigen eingebunden in ein historisches Setting.
Dieses Buch ist ein zweiter Teil einer Dilogie im Themenumfeld Meißen und Porzellanmalerei. Das Buch ist durch diverse Rückblenden und Erklärungen auch ohne den ersten Band lesbar und enthält dankenswerterweise am Anfang eine komplette Personenliste inklusive der Beziehungen untereinander.
Ausgewählt habe ich das Buch in der Hoffnung Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die Porzellanmalerei eingebunden in eine Geschichte zur Zeit des alten Meißens zu lesen.
Da ich mit dieser falschen Vorstellung an das Buch herangegangen bin, bin ich ein wenig enttäuscht. Gelesen habe ich eine Abenteuergeschichte um eine Erbin, die die Lizenz/Genehmigung zur Porzellanmalerei erhält. Sie soll um ihr Erbe gebracht werden und kann nur durch eine fristgerechete Heirat mit einem geeigneten Mann die Intrigen abwenden. Eingestreut in zahlreiche Unfälle, Anschläge und Verschwörungen ist auch die ein oder andere Episode der Porzellanmalerei gestreut, verbunden mit Einschüben, die andeuten, dass im ersten Teil erheblich mehr zu diesem Thema enthalten sein muss. Gewürzt ist die Geschichte mit ein paar aus meiner Sicht unnötigen Sexszenen - kurz ich bin wohl die falsche Zielgruppe.
Aus meiner Sicht ist das Buch weniger ein historischer Roman als eine Geschichte, die in ein historisches Setting eingefügt ist. Auch wenn die historischen Details korrekt und gut recherchiert sein mögen, empfinde ich sie mehr als dramaturgisches Beiwerk. Da der Schreibstil insgesamt flüssig und unterhaltsam ist, gebe ich insgesamt 3 Sterne.
#DasErbederPorzellanmalerin #BirgitJasmund #Netgalleyde #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram