· 

Rezension: "Die siebte Schwester"

Marion Johanning "Die siebte Schwester"

gelesen dank Netgalley als digitales Leseexemplar

Historischer Roman

Die Novizin Tryngen arbeitet engagiert als Heilerin im Frauenkloster bis sie den zufällig in der Gegend verunfallten Erzbischof verarztet und als möglicher Leibarzt an seinen Hof gerufen wird. Sie träumt davon als Lernende in die verborgene Schwesternschaft ihres Klosters aufgenommen zu werden und hat Angst, dass ihr Vater seine Drohung wahr macht und sie gegen ihren Willen verheiratet.

Mir hat die erste Hälfte des Buches sehr gut gefallen, beim zweiten Teil fühlte ich mich schlechter unterhalten. Alles zum Thema Heilwissen der damaligen Zeit und auch zum Leben im Kloster und am Hof des Erzbischofs gefiel mir sehr gut. Die Beschreibungen der mystischen Erfahrungen der Schwesternschaft, die Verschwörungen und auch die Geschichte des Epilogs, was ja zum größten Teil reines Fantasiegeschehen ist, fand ich eher uninteressant und hat mir weniger gut gefallen. Mir hätte ein Buch über das tatsächliche Leben in der Zeit gereicht.

#DiesiebteSchwester #MarionJohanning #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram #Buchliebe #Netgalleyde