
Lena Johannson "Jahre an der Elbchaussee"
Gelesen dank Netgalley im Januar 2020
Weiter geht die Geschichte der Schokoladen-Dynastie vor dem Hintergrund der Hamburger Geschichte.
Frieda entwickelt die Möglichkeiten ihrer Schokoladen- und Pralinenproduktion weiter, findet Klarheit in ihrem Liebesleben und erlebt die Zeit des Umbruchs von den Goldenen Zwanzigern zum Nationalsozialismus.
Die Personen sind lebensnah geschildert und wirken in sich und und in der Zeit echt und überzeugend. Auch wenn rund um die Familie einiges passiert, wirkt dies nicht aufgesetzt, sondern echt und überzeugend. Gerade die Berührungspunkte zu den beginnenden Ausgrenzungen bis hin zu Verfolgungen im 3. Reich wirken glaubwürdig und überzeugend. Die Personen sind die ganze Bandbreite von nett und sympathisch, dass man sie am Liebsten persönlich kennenlernen würde, bis hin zu unangenehm und vorurteilsgeladen. Mir hat das Buch gute Leseunterhaltung geboten, ich freue mich auf den letzten Teil.
#JahreanderElbchaussee #Netgalleyde #LenaJohannson #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram