
Abenteuer Geschmack von Antje de Vries
Gelesen dank Netgalley als digitales Exemplar im November 2019
Erscheinungsdatum: 02.10.19
Was ist Geschmack, gibt es tatsächlich nur die bekannten 5 Elemente des Geschmacks. Wie beeinflussen die anderen Sinne unser Geschmackserleben und zum Schluss:
Wie kann ein Lebensmittel durch unterschiedliche Zubereitung und unterschiedliche Zutaten völlig unterschiedlich schmecken.
Der erste, theoretische Teil ist rundum gelungen, ich bedaure ein wenig, dass meine digitale Ausgabe auf Farben verzichtet, weil mein Reader diese nicht darstellen kann. Neu ist mir, dass ein Geschmack nach Stärke (starchy) möglicherweise als neue Geschmacksrichtung eingeordnet wird.
Dann kommt der praktische Teil: 15 überwiegend gängige Gemüse werden jeweils auf 4 verschiedene Arten zubereitet und unterscheiden sich im Geschmackserlebnis vollständig.
Im Print hätte es mich gereizt, sofort nachzukochen. Digital liebe ich, wenn GU das Buch in die entsprechende App integriert und ich mir einzelne Rezepte dadurch sichern kann. Leider ist dies hier nicht integriert, was bei dem hohen Preis der digitalen Ausgabe ein echtes Manko ist. So habe ich die Rezepte zwar gelesen und interessant gefunden, werde sie aber eher nicht nachkochen. Sie klingen faszinierend, die Vielfalt ist bei nur je 4 Rezepten dennoch groß und die Anleitung verspricht machbares Kochen auch für wenig erfahrene Köche.
Die Auswahl von Kartoffel über Tomate, von Aubergine bis Kohl ist einfach und klassisch, die Rezepte dazu sind vielseitig und bieten sowohl interessante fleischhaltige als auch vegetarische und vegane Versionen.
Die Autorin hätte 5 Sterne verdient, doch die fehlende Unterstützung des Verlages lässt mich einen Stern abziehen - mit digitaler Aufwertung, sofort 5 Sterne.