· 

Rezension "Die Welt in allen Farben"

Joe Heap - Die Welt in allen Farben

Erscheinungstermin 16.9.2019

gelesen dank Netgalley im November 2019

Genre: ???? Amazon listet dieses Buch als Frauenliteratur bzw. Liebesroman für Lesben und Schwule.

Nova ist blind, selbstbewußt, eigenständig und liebt Frauen. Kate ist erfolgreich, verheiratet und bekommt plötzlich Angst vor ihrem Mann.

Nova bekommt die Chance Sehen zu können und entscheidet sich zögernd dafür. Kate weicht ihrem Mann aus, fällt und verletzt sich am Kopf.

Beide begegnen sich in der Klinik, werden Freundinnen und es entwickelt sich mehr.

Danach springt das Buch zwischen den Strategien Sehen zu lernen und zu begreifen, wie das Gesehene zu verstehen ist. Was ist Entfernung, was ist massiv, was durchlässig, wie übersetze ich mir Bewegung usw. Nova versucht Sehen mithilfe von Regeln einzugrenzen und gibt zeitweise sogar auf und bewegt sich in die Blindheit zurück.

Kate verliebt sich in Nova, stößt sie aber zurück um ihre Ehe zu retten und begreift erst spät, dass sie sich in der Beziehung zu ihrem rechthaberischen und gewalttätigen Mann selbst aufgibt.

Die Geschichte spielt auf 3 Ebenen: Was bedeutet Sehen, wenn man es erst als Erwachsener erlebt? Was macht Gewalt aus einem Menschen, reale, gefühlte und in vorauseilendem Gehorsam selbst auferlegte. Kann Liebe die Welt öffnen und vor Gefahr retten?

Die Kapitel über das Sehen waren für mich der intensivste Teil des Buches, weil ich damit eine mir fremde Welt ein Stückweit erschließen konnte.

Kates Verlorenheit, Selbstaufgabe und Angst, verbunden mit dem Verhalten ihres Mannes  am Ende des Buches, war verstörend, stellenweise kaum nachvollziehbar, aber psychologisch sehr durchdacht aufgebaut.

Die Liebe zwischen den beiden Frauen ist in gewisser Weise eine Variable für jede Liebe, die aufbaut und die Liebenden stärkt und damit ein Gegenstück zu Kates Ehe.

Der Sprachstil ist kurz, eher distanziert und ein wenig emotionslos, nimmt mich aber dennoch ganz nah zu den beiden Frauen, in ihre Ängste, Hoffnungen und Wünsche mit.

Mir hat das Buch gut gefallen. Die Thrillerelemente waren als Einziges ein wenig aufgesetzt und leicht übertrieben. Da war für mich ein wenig viel gewollt und hätte besser herausgeschrieben werden sollen.

#DieWeltInAllenFarben #NetGalleyDE #JoeHeap #KathrinliebtLEsen #Rezension #Bookstagram #Booklove