
Winterbienen von Norbert Scheuer
Erscheinungsdatum: 27.9.2019, Nominiert für den Deutschen Buchpreises
Gelesen dank Netgalley im November 2019, als EBook
Egidius Arimond, Epileptiker, Bienenzüchter, Nachfahre des Ambrosius, ehemaliger Lehrer, wehruntauglich schreibt ein Tagebuch.
Darin furchtbar viel über Bienen, die Angst wegen seiner Krankheit umgebracht zu werden, Geldbeschaffung für die notwendigen Medikamente, die ihm niemand mehr verschreiben darf und seine Übersetzungswerke an den Texten seines Vorfahren und Bienenzüchters Ambrosius. Er leistet Fluchthilfe für Juden, indem er diese versteckt unter lebenden Bienen ins Ausland fährt. Seine Bienenstöcke nah der Grenze geben ihm Ausrede und Passierschein.
Am Anfang fand ich die Informationen über die Winterbienen durchmischt mit den ersten Hinweisen auf seine Fluchthilfekonzepte interessant und gut lesbar. Dass er keine Überzeugung, sondern nur puren Geldmangel für lebenswichtige Medikamente als Grund hat, schmälert zunächst das Erzählte nicht. Leider ist er aber ein Weiberheld, der seine Position als einziger anwesender Mann jüngeren Alters, schamlos ausnutzt. Mit fast jeder Frau hat er ein Verhältnis und als eine seiner Favoritinnen vom Ehemann im Heimaturlaub besucht wird und deshalb auf Distanz geht, wünscht er sich, der möge schnell an die Front zurück müssen. So nach und nach war der Ich-Erzähler für mich nur noch ein Widerling, der nur seine eigenen Vorteile suchte und den alles Andere kalt lässt. Auch das Schwerpunktthema Bienen war für mich irgendwann auserzählt und damit langweilig. Als sich gegen Ende das politisch Aktuelle verstärkt, leidet der Imker unter Anfällen durch das mittlerweile fehlende Medikament. So ist es bei manchen Situationen unklar, ob alle Details innerhalb der Geschichte real oder doch nur herbeifantasiert sind. Als das Ende dann auch noch völlig offen verläuft ist Egidius mir inzwischen so egal, dass mich der Ausgang der Geschichte nicht mehr interessiert.
Ob das Mißfallen dieses Buches an mir oder an der Geschichte gelegen hat, kann ich nicht beurteilen. Ich fand die geschichtlichen Aspekte zu wenig, die Bienen zu sehr auserzählt.
#Dbp19 #NetGalleyDE #Winterbienen #Rezension #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Booklove