· 

Rezension "4 3 2 1"

Paul Auster 4 3 2 1

gelesen als digitale Ausgabe bei Skoobe

A.I. Ferguson, Urenkel eines russischen Juden aus Minsk, der am 1.1. des neuen Jahrhunderts bei der Einreise in Amerika einen neuen Namen bekam, wächst heran und wird erwachsen. Doch es gibt ihn nicht einmal, seine Entwicklung erfolgt in 4 Erzählsträngen, die sich langsam auseinanderentwickeln, in Parallelen wieder zueinanderwachsen ....

Kapitel für Kapitel entwickelt das Kind sich und wird nach und nach zum Mann. Jeweils in 4 Versionen und manches Mal hätte ich gern eine Tabelle gehabt: Lebt der Vater, was arbeitet er, wo lebt Archie, mit wem ist er befreundet, in wen verliebt, welche Sportarten, wer lebt, wer stirbt usw.?

Dieses Buch ist wow, chaotisch, streckenweise langweilig, immer mal wieder verwirrend, ein wenig zu selbstverliebt in Kunst und Literatur und selbst große Literatur.

#PaulAuster #4321#KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension