
Annas Rückkehr von Rose Philipps
Erscheinungsdatum 28.02.2019 gelesen dank Netgalley im Juli 2019 als Ebook (Epub)
Genre: Historischer Roman, 3. Reich, Euthanasie "Lebensunwerten Lebens"
Anna Miller kehrt als gefeierte Opernsängerin 1955 in ihre Geburtsstadt Berlin zurück. Da ihre Stimmbänder durch den Flug einen Auftritt verhindert, begibt sie sich auf die Suche nach ihrem Bruder und erfährt von ihrer Mutter, warum sie als Jugendliche nach Amerika geschickt wurde.
Der Roman erzählt die Geschichte im 3.Reich, rund um Sterilisation, Kasernierung und Mord an Behinderten in Rückblenden und beginnt mit Erzählungen der Mutter. Da diese vor Ende ihrer Geschichte stirbt, muss der Roman andere Quellen einbinden um die gewünschte Perspektive und Erzählstruktur beizubehalten. Dabei wird die Quelle der Informationen leider immer konstruierter und dass sie die fehlenden Details passgenau ineinander finden, wirkt mit fortschreitender Geschichte immer gewollter. Dies ist am Deutlichsten am Ende der Geschichte zu finden, wenn in einem alles erklärenden Brief Familienstruktur und Sprachfehler aufgelöst werden.
Das Thema der Geschichte ist real und wichtig, der Schreibstil unterhaltsam und gut lesbar. Die Charaktere wirken plastisch, die Schicksale und Verbindungen zueinander sind aber stellenweise zu dick aufgetragen.
Die geschichtlichen Hintergründe, Funktions- und Rangbezeichnungen usw. wechseln mitunter und könnten besser lektoriert sein. Dies und das Konstrukt der gewollten Perspektive mindert den Lesegenuss bei diesem wichtigen Thema.
#AnnasRückkehr #NetGalleyDE #KathrinliebtLesen #RosePhilipps #Rezension #Bookstagram