· 

Rezension "Die Villa an der Elbchaussee"

Lena Johannson "Die Villa an der Elbchaussee"

Erscheinungsdatum 18.01.2019, gelesen dank Netgalley im März 2019

Genre: Historischer Roman, Belletristik

Eine junge Frau, Tochter einer Kaufmannsfamilie mit großem Interesse am Geschäft lebt in der Umbruchzeit zwischen der Frau als Hausfrau, Mutter und keinesfalls geschäftlich interessiert und den ersten Möglichkeiten als Frau auch im Beruf Erfolge haben zu dürfen. Die Schokoladenmanufaktur beginnt als Spielerei und entwickelt sich nach und nach im Rahmen des väterlichen Unternehmens. Verwirrungen rund um ihren Bruder, die erste Liebe und die Vorstellungen ihrer Mutter vom korrekten Verhalten einer gehobenen Tochter bilden den Rahmen des Buches.

Ich fand die Geschichte unterhaltsam, die Hauptperson war im Rahmen ihrer Zeit leidlich stimmig in ihren Vorstellungen, Wünschen und Träumen. Dass Frieda sehr viele Verwicklungen miterlebt und sich auch Verzahnungen zur Politik ergeben, passt in die Geschichte. Ihre Figur ist eine Mischung aus "zu behütet und dadurch manchmal blauäugig" und eigentlich zu selbständig für die geschilderte Epoche. Abgerundet wird die Geschichte durch Hintergründe zur Schokoladenherstellung und viel Lokales rund um Hamburg und ein wenig auch Berlin

 

#DieVillaAnDerElbchaussee #LenaJohannson #KathrinliebtLesen #Rezension #NetGalleyDE