· 

Rezension NSA

Andreas Eschbach, NSA (Nationales Sicherheits Amt)

Erscheinungsdatum 28.09.2018, gelesen dank Netgalley als ebook (kindle) im November 2018.

Genre: Science Fiction, Belletristik

Was wäre, wenn Computer, E-Mail, Handys und alle anderen elektronischen Helferlein schon deutlich vor dem ersten Weltkrieg entwickelt worden wären, im 3. Reich also in voller Ausbreitung existiert hätten.

Andres Eschbach verknüpft Geschichten fiktiver Personen und die Grundannahme der Computerentwicklung und -verbreitung lange vor dem Beginn des dritten Reichs mit den geschichtlichen Hintergründen.

Das Nationale Sicherheitsamt hütet die Cloud mit allen Daten aller deutschen Bürger und kann diese viel präziser auswerten, als es heute bei uns möglich ist. Die Geschichte hat genau die richtige Mischung aus Personen, die sich in diesem System in ihr Leben einrichten und immer wieder auftretenden geschichtlichen Fakten, die genauso in unserer Weltgeschichte auftraten. Dies verdichtet die Situation der Überwachung und die Gefahr stärker als sonst fiktive Romane es schaffen. Mit NSA ist Andreas Eschbach ein Meisterwerk gelungen, das die Gefahr unserer Datenspeicherung in einer totalitären Gesellschaft aufzeigt.

Das Buch ist im literarisch besten Sinn furchtbar, denn es zeigt deutlich, wie wir selbst uns der Gefahr in die Hand begeben und dass dies nur gut gehen könnte. wenn wir gleichzeitig mit aller Kraft ein totalitäres Denken bekämpfen. Danke Andreas Eschbach für Ihr vielleicht wichtigstes Buch

#NsaNationalesSicherheitsAmt #NetGalleyDE