
Gelobtes Land von Christine Heimannsberg
Erscheinungstermin 15.09.2018, gelesen dank Netgalley als ebook (Kindle) im September 2018
Genre: Dystopie, Fantasy, Young Adult
Die Welt hat sich verändert, die Klimakatastrophe kam schlagartig, radioaktive Verschmutzung potenzierten das Problem und die Gesellschaft hat sich total verändert. Neben dem Rückfall in eine sehr kontrollierte Agrargesellschaft sind besonders die Regeln für das Zusammenleben völlig auf den Kopf gestellt. Als dann auch noch Lores Bruder in Notwehr einen Mann erschlägt, müssen die beiden fliehen um das mythische "Gelobte Land" zu finden.
Die Bewertung des Buches fällt mir nicht ganz leicht. Einerseits ist es faszinierend eine Dystopie hier in Europa/Deutschland anzusetzen, andererseits hält sich die Autorin mit konkreteren Angaben zur Geographie soweit zurück, dass das Geschehen auch auf einem Fantasieplaneten handeln könnte. Generell finde ich in dieser Geschichte den Aspekt des "Worldbuilding" für die tolle Basisidee eher schwach ausgeführt. Die gesellschaftlichen Besonderheiten erschließen sich nur sehr langsam und warum die Gesellschaft gleichzeitig in ein dezentrales Clanwesen zerfällt, das mangels Resourcen nur sehr wenig fortschrittlich ist und eine Regierung hochtechnisiert die Einhaltung diverser Regeln kontrolliert, ist für mich nicht wirklich stimmig gelöst. Auch eine Schulausbildung, die sehr punktuell lehrt (z.T. auch viel Überflüssiges) und z.B. Überlebensknowhow ganz weglässt, überzeugt mich nicht.
Dass Lore durch ihr Grübeln über das Überleben der Familie darauf hinweist, dass die Autorin diese Fragen möglichst beantworten sollte, wird zwar mit Antworten belohnt, doch ist es schwierig vorstellbar, dass nur ein Weg für das mythische Ziel denkbar ist und trotzdem nichts in der Gesellschaft bekannt ist, wie es sich in der Nähe des Zieles und am Ziel tatsächlich verhält.
Die Personen fand ich ganz ok und hoffe, dass die für mich vorhandenen Löcher in der Geschichte in den Folgebänden gestopft werden. Unterm Strich eine richtig gute Ausgangsidee, deren Ausführung noch nicht so optimal ist.