Rezension Avani - eine neue Welt

Avani - eine neue Welt von Nikolaus Fahrner

Erscheinungsdatum: 8.04.2018

gelesen als ebook (kindle) im Juli 2018, gratis zur Verfügung gestellt vom Autoren

Genre: Jugendroman

Die Geschichte um die Besiedelung der großen Insel Avani behandelt den Konflikt der weißen Neusiedler mit den farbigen Einwohnern. Themen wie Sklaverei und gerechte Herrschaft werden angesprochen.

Die Geschichte behandelt in einfachem, flüssigem Schreibstil eine recht klassische Geschichte der Neubesiedelung einer unbekannten Welt. Obwohl die Geschichte vom Schreibstil und der Sprache für sehr junge Leser geeignet ist, werden vielschichtige Fragen gestreift. Einige Personen sind Stereotype, d.h. ganz typisch als besonders gute oder besonders böse Menschen dargestellt, die Mehrzahl der handelnden Personen ist aber vielschichtiger und kann auch zwischen bösem und gutem Verhalten wechseln. Die Geschichte ist ziemlich kurz und lässt sich schnell hintereinander weglesen. Der Ablauf ist zwar chronologisch korrekt, nur die Dauer für den Aufbau einer Siedlung inklusive erster Steinhäuser, Versklavung der Eingeborenen und Aufbau der entsprechenden Strukturen erscheint mir doch viel zu kurz. Dies fällt besonders auf, da die einzelnen Kapitel erwähnen, zu welchem Datum sie spielen.

Gestört hat mich die auffallend hohe Zahl kleiner Fehlerchen, die einzeln zwar auftreten können, aber für ein solch kurzes Buch doch so gehäuft den Lesefluß störten.

Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch!