· 

Mordsg'schicht

Und wieder #Netgalleydechallenge, wieder ein Buch, das ich normalerweise nie gelesen hätte...

Lokalkrimi, Österreich mit entsprechend vielen lokalen Ausdrücken/worten, wo ich doch immer Probleme mit Dialekten habe..

Dennoch, ich habe mich auf die Challenge eingelassen, also muss ich da durch.

Eine Ahnenforscherin, also Hobbyahnenforscherin, die einen Blog über die Ahnenforschung in ihrem Wohnort schreibt, stößt auf einen merkwürdigen Todesfall und versucht ihn über alte Akten zu lösen.

Sie kombiniert Befragungen vor Ort mit Recherchen in alten Dokumenten, die online zu finden sind. Die Ergebnisse veröffentlicht sie in ihrem Blog und auch die Blogkommentare sind im Buch zu finden.

Ich denke, das Buch ist gut und unterhaltsam geschrieben, die Geschichte ist gut recherchiert und die Personen wirken echt und realistisch. Man lernt viel über die Möglichkeiten der Onlineahnenforschung und über das Bloggen.

Dass der Funke bei mir nicht so recht übersprang lag definitiv nicht an der Geschichte, sondern an mir. Dialekt und das Lösen von Kriminalfällen war mir persönlich etwas zu viel.

Distanziere ich mich aber von meinen Gefühlen und versuche das Buch objektiv zu sehen, kann ich es Fans von Lokalkrimis, die österreichischen Dialekt mögen/können nur empfehlen, wenn sie auch einen Hang zu Themen wie Ahnenforschung und Bloggen haben.

#Mordsg'schicht #NetGalleyDE