· 

Rezension Der Sommer der blauen Nächte

Rezension "Der Sommer der blauen Nächte" von Stefanie Gregg

Erscheinungstermin 18.05.2018, gelesen dank Netgalley im Mai 2018 als ebook (kindle) im Rahmen der Netgalleychallenge

Genre: Liebesroman

Jule leidet unter dem Tod ihrer Mutter Marie, die als Künstlerin einen so ganz anderen Zugang zu der Welt verkörpert. Im Nachlass fehlt ein Teil der Kunst, der immer unverkäuflich war und es finden sich Briefe und Bilder, die auf einen unbekannten Teil des Lebens der Mutter hinweisen.

Als die eher beziehungsuntaugliche Jule dann noch über Ben "stolpert", dem sie einerseits verfällt und andererseits ausweicht und gleichzeitig die Arbeit als Verhaltenspsychologin nicht rund läuft, kündigt sie in einer Kurzschlussreaktion und reist den Erinnerungen an ihre Mutter nach Italien nach.

Im letzten Teil des Buches nimmt die Geschichte Fahrt auf. Nachdem in den ersten Teilen eher nicht so viel passiert ist (außer der Begegnung mit Ben) wird die Handlung im letzten Teil fast atemlos. Der Afrikaexkurs ist mir ein wenig dick aufgetragen - bin mir unschlüssig ob dieser Aspekt der Person für die Handlung hilfreich/nötig oder eher überflüssig ist. Insgesamt finde ich die Geschichte aber gelungen.

Das Besondere an diesem Buch ist die Sprache. Alles atmet Farbe, Bewegung, Stimmung. Die Wolldecke ist nicht weich, sondern karamellfarben. Italien ist blau, in zahllosen Blautönen, Frankreich rotbraun. Blau ist nicht blau, sondern azurblau, königsblau, himmelblau. Das Buch explodiert in Bildern und die Sprache ist echt und passt dazu. Wichtige Personen kommen richtig nah, unwichtige werden mit wenigen Strichen gezeichnet.

Die Geschichte selbst ist eher leicht, unverkrampft, unterhaltend, aber die Bildgewalt hat mich dennoch tief hineingezogen. Liebesgeschichten sind für mich eher nicht so interessant, weil sie sich oft zu vorhersehbar entwickeln. Hier hat die Sprache und gerade der besondere Zugang über die Bildhaftigkeit mich überzeugt und mitgenommen. Schönes Sommer-, Urlaubs-, Italien, Liebesgeschichten-, Familienproblembuch.

#DerSommerderblauenNächte #NetGalleyDE