
Farina Eden, Das Zigeunermädchen, Erscheinungsdatum 01.02.2018
gelesen als ebook (kindle) Februar 2018
Genre: ??? Liebesroman, ChicLit, Historischer Roman, Schicksalsroman
Bei diesem Buch tue ich mich ein wenig mit der Einordnung schwer, er spielt in einem historischen Setting im alten Preußen und enthält die Problematik der Ausgrenzung und Verfolgung der Zigeuner, sowie eine romantische Liebe und ziemlich viel Schicksal und Verwicklungen.
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, das Buch zieht den Leser hinein und hält sie (männliche Leser kann ich mir schlecht vorstellen) erst einmal gut im Lesebann. Nur irgendwann gelangt die Geschichte, trotz des ersten Anscheins eigenständig und außerhalb der klassichen Moral zu stehen, in einen für mich recht vorhersehbaren Trott. Die Personen passten nicht durchgehend wirklich in ihre Zeit. Da ist z.B. das junge Mädchen aus gutem Haus, das erste Mal verliebt, nicht aufgeklärt, hat beim letzten Treffen den ersten Kuss ihres Lebens bekommen und beim nächsten Treffen nötigt sie den Geliebten fast mit ihr zu schlafen? Und das klappt dann auch bei zwei unaufgeklärten komplett unerfahrenen jungen Menschen?
An der Stelle war ich irgendwie raus aus der Geschichte und habe den Rest etwas distanzierter gelesen.
Für mich war das Buch Lesefutter, ein Heftroman in historischem Gewand, die Bösen waren richtig böse, auch wenn einer dann doch einen moralisch verständlichen Grund hatte. Es ist angenehm lesbar, aber es ist nicht mehr und nicht weniger als Lektüre für zwischendurch. Wer Liebesgeschichten mit nicht ganz eindeutigem HappyEnd mag, der wird dieses Buch gefallen. Für mich war es nur eingeschränkt etwas. Hatte mir mehr Historie und weniger Schnulze erhofft.
Für Liebes- und Schicksalsromanfans 4 Sterne, für mich leider nur 3